Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei norythavelquim
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist norythavelquim mit Sitz in der Gaulstraße 86, 51688 Wipperfürth, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Cashflow-Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +493943248187 oder per E-Mail unter info@norythavelquim.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform werden verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese sind notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Cashflow-Management und Budgetplanung anbieten zu können.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden für die Kontoerstellung und Kommunikation benötigt.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren Einnahmen, Ausgaben und Budgetzielen für die Cashflow-Analyse und Budgetplanung.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkte und verwendete Geräte für die Systemsicherheit und Funktionalität.
Vertragsdaten
Angaben zum genutzten Service, Laufzeiten und Zahlungsinformationen für die ordnungsgemäße Abwicklung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der DSGVO. Dabei verfolgen wir verschiedene berechtigte Interessen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Cashflow-Budgetierungsservices
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Budgetempfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und wichtiger Service-Updates
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Durchführung statistischer Analysen zur Serviceverbesserung
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen und immer unter Beachtung höchster Datenschutzstandards.
Autorisierte Datenweitergabe
In bestimmten Situationen kann eine Weitergabe Ihrer Daten erforderlich sein: Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, wenn dies zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen notwendig ist, oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Dies umfasst technische Servicepartner für die Plattformwartung, Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen sowie IT-Sicherheitsunternehmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange diese verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format für eine Übertragung bereitgestellt werden.
DSGVO-Konformität und Sicherheitsmaßnahmen
Unsere gesamte Datenverarbeitung erfolgt in strikter Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Datenschutz.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Kontaktdaten und Vertragsinformationen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sieben Jahre aufbewahrt. Finanzdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungsbestimmungen und können bis zu zehn Jahre gespeichert werden. Nutzungsdaten und Log-Files werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
norythavelquim
Gaulstraße 86
51688 Wipperfürth, Deutschland
Telefon: +493943248187
E-Mail: info@norythavelquim.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der gleichen Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".